Spielothek in dresden

  1. Größte Spielbank Europas: Aber das ist kein klassischer Jackpot, wie in modernen Video-Slots.
  2. Funktioniert Online Casino - Solange Sie ein Konto eröffnen, werden Sie feststellen, dass es wirklich eine große Auswahl an Optionen gibt.
  3. Gratis Online Glücksspiele: Bevor wir die verfügbaren Wettarten untersuchen, wollen wir die Formate des Spiels sowohl auf internationaler als auch auf nationaler Ebene skizzieren.

Beliebtes online spiel

Casino Mit Einzahlbonus
Warum lachen einige dieser erfahrenen Spieler über diese seltenen Chancen, kostenlos zu spielen.
Roulette Brettspiel
Eine dedizierte mobile App wird entwickelt.
Wenn Sie 3 oder mehr Scatter-Symbole auf den Walzen erhalten, beginnt ein Bonusspiel.

Höchster jackpot spiel 77

Tipps Roulette Gewinnen
Lesen Sie unseren Leitfaden zum Wetten auf Sport für weitere Informationen.
Elektronisches Roulette
Es gibt auch Tischspiele, Videopoker und andere, aus denen Sie eine große Auswahl treffen können.
Online Spielbank Wiesbaden

This event has passed

Grundlagen der Diversität – Deep Dive Diversity September

Sie erlernen die allgemeinen Grundlagen von Diversity bis hin zu den Grenzen derselben. Anhand von Fallbeispielen und aktiven Transferübungen werden die wichtigsten alltäglichen Aspekte vermittelt.

Speaker
Start
04. September 2024
Ende
04. September 2024
Zeit
09:00 - 17:15
Adresse
Schaffhauserstrasse 4, 8006 Zürich   Karte

CHF/CHW 890.00

10 vorrätig

Status

This event has passed

Event Details

Wer Diversität verstehen will, muss ihre Grenzen kennen. In diesem Lehrgang zeigen wir Ihnen in 7 eintägigen Kursen, was unter Diversity zu verstehen ist, was sie alles umfassen kann und wo die Toleranz aufhört. Dabei werden Sie an und über Ihre Grenzen geführt und lernen, welche Bewältigungsmechanismen (Coping) geeignet sind, Sie persönlich in ihren Entscheidungen und Ihrem Verhalten weiterzubringen. 

Buchen Sie den kompletten Lehrgang oder einzelne Module nach Ihrem Gusto. Im ersten Modul geht es darum Diversität zu verstehen.

Zielgruppe

Führungspersönlichkeiten, die ihre herausfordernden Aufgaben im Alltag mit Hilfe der Diversität noch verantwortungsvoller wahrnehmen möchten, sei es durch Personalentwicklung oder Teamoptimierung. 

Die Schulung richtet sich in erster Linie an Verwaltungsrätinnen und Verwaltungsräte, an Geschäftsleitungsmitglieder und Personalverantwortliche wie auch das Audit und das «Nomination and Compensation Comittee» eines Unternehmens. 

Programm

09:00 – 10:00 Case Studie

10:00 – 10:30 Pause

 

10:30 – 11:00 Deep Diversity – Aufstellung

11:00 – 12:00 Theorieblock I: was ist Diversity – «Wieso wir Diversität brauchen und wie wir toxisches Verhalten erkennen.»

12:00 – 13:30 Lunch Essen

 

13:30 – 15:00 Theorieblock II: Diversity und Inclusion was bedeutet das – «Wieso wir Diversität brauchen und wie wir toxisches Verhalten fernhalten.»

15:00 – 15:15 Pause

 

15:15 – 16:30 Sprachanalyse – Die Wirkung meiner Sprache auf andere.

16:30 – 17:00 Take Aways – Checklisten, Vorlagen, Literaturverzeichnis.